Datenschutzerklärung
1. Allgemeines:
Die Inhalte dieses Internet-Angebots „www.vqme.de“ werden von der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk erstellt. Sofern wir Informationsangebote Dritter nutzen, ist dies aus dem Kontext des jeweiligen Links oder durch eine besondere Kennzeichnung ersichtlich.
Diese Website ist ein Informationsangebot. Die VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Seiten ohne vorherige Ankündigung, aus welchen Gründen auch immer, jederzeit zu löschen, zu ändern oder zu ergänzen.
Die Webseiten stellen Informationen über die VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk und deren Aufgaben, Informationen der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk insbesondere für ihre Mitglieder sowie Interessierte zur Verfügung.
2. Widerspruchsrecht und andere Betroffenenrechte gemäß DSGVO:
Grundsätzlich hat jeder Betroffene das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich hat der Betroffene das Recht auf Widerruf, Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung sowie ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Landes.
Es gibt ein Widerspruchsrecht für Verarbeitungen mehr dazu lesen Sie hier dsgvo-gesetz.de/art-21-dsgvo/.
3. Protokollierung:
In unserem Internetauftritt können Cookies und Java Script verwendet werden. Die Verwendung dieser Funktionalitäten kann durch Einstellungen des Internet-Browsers vom jeweiligen Nutzer ausgeschaltet werden. Einige Anwendungen im Internetangebot VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk sind allerdings technisch bedingt auf den Einsatz von Cookies und/oder Java Script angewiesen. Durch das Deaktivieren von Cookies und/oder Java Script können diese Anwendungen dann nicht genutzt werden. Die Cookies ermöglichen der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Der einzelne Nutzer bleibt anonym.
In den sogenannten Logfiles der Webserver der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk werden Informationen die vom Internet-Browser des Nutzers an die VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk übermittelt werden, gespeichert: anonymisierte IP-Adresse, Betriebssystem, Browser-Typ/-Version, Uhrzeit der Server-Anfrage, Adressen der Webseiten, die der Nutzer bei der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk besucht, übertragene Datenmenge und die Webseite, von der aus der Nutzer zu unserer Webseite gekommen ist. Der einzelne Nutzer bleibt dabei immer anonym.
Um das Internetangebot der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk bedarfsgerecht zu gestalten und ständig zu verbessern, wird mit Hilfe eines Webanalyseprogramms, das die Informationen aus den Logfiles und der Cookies für statistische Zwecke aggregiert und ein anonymisiertes Nutzungsprofil des Webangebots erstellt. Die Auswertung beschränkt sich grundsätzlich auf die Zugriffszahlen und Besuche pro Seite bzw. Seitengruppe, die verwendeten Internet-Browser und andere technische Parameter. Die Logfiles und Cookies sowie die daraus erzeugten Informationen über die Nutzung des Internetangebots der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk bleiben dabei unter der Datenhoheit der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk. Durch die Speicherung und Auswertung der Informationen sind keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken ausgewertet, in keinem Fall erfolgt eine Weitergabe oder Verarbeitung der Daten an bzw. durch Dritte oder eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen.
Durch die Nutzung des Internetangebots der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk erklären sich die Nutzer mit der Speicherung und Auswertung der erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und nur zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden.
4. Elektronische Kommunikation:
Wenn der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk oder einem ihrer Mitarbeiter unter dieser Domäne E-Mails gesendet werden, so wird die angegebene Mail-Adresse des Absenders nur für die Korrespondenz mit dem Sender verwendet.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung von E-Mails über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können. Aus diesem Grund sollten keine E-Mails mit schutzwürdigem Inhalt an irgendeine Adresse in der Domäne der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk gerichtet werden. Für den Mitgliederbereich gelten besondere Regelungen.
5. Haftungsausschluss:
Die VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk hat alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Die Haftung der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk und/oder einzelner Autoren für den Inhalt der abrufbaren Informationen und deren Nutzung oder Nichtnutzung wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt und diese in Deutschland abgerufen werden. Bei einem Abruf in anderen Staaten wird die Haftung im vollen Umfang ausgeschlossen. Ebenso ist die Haftung für mögliche Übertragungsfehler oder Fehler auf Grund unbefugter Veränderungen durch Dritte ausgeschlossen.
Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Die VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk übernimmt keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten. Eine Haftung der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk für übermittelte Mitteilungen zur Fristwahrung ist ausgeschlossen.
6. Links und Verweise (Disclaimer):
Die VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk ist nur für die „eigenen Inhalte“, die sie zur Nutzung bereithält, im Rahmen des vorstehenden Haftungsausschlusses verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Der als „Link“ gekennzeichnete Querverweis ermöglicht Zugang zu „fremden Inhalten“. Durch den Querverweis vermittelt die VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese „fremden“ Inhalte ist sie nicht verantwortlich.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
7. Mitgliederbereich:
Ein besonders gekennzeichneter Bereich unseres Internet-Angebots ist nur für Mitglieder der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk zugänglich.
Im Rahmen der Anmeldung und des Zugriffs auf diese Seiten werden personenbezogene Daten (IP-Adresse und Login-Daten) für die Validierung der Zugangsberechtigung abgefragt und gespeichert. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke verwendet.
Werden innerhalb unseres Angebotes im Mitgliederbereich Seiten und Dateien abgerufen oder ein Anmeldeformular ausgefüllt, so sind dabei persönliche Daten einzugeben. Bei der Übertragung dieser Daten über das Internet werden diese durch eine 128 Bit-Verschlüsselung gegen unbefugte Zugriffe gesichert.
8. Urheberrecht:
Alle von der VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk bereitgestellten Informationen werden interessierten Dritten grundsätzlich zur nichtkommerziellen und ausschließlich privaten bzw. firmeninternen Nutzung ohne sonstige Verpflichtungen angeboten.
VQME Vereinigung Qualitäts-Management im Elektrohandwerk
Verantwortlich: Vorstand
Birkenweg 20
35447 Reiskirchen
Telefon (0 64 08) 968 6689
E-Mail info@vqme.de
Stand: 21.01.2021